Skip to content
Skip to content Skip to footer

Innenmalerei

Professionelle Innenmalerei in Velden am Wörthersee

Egal ob Sie Ihre Wohnung renovieren, ein neues Zuhause gestalten oder einfach nur eine Veränderung wünschen – ein frischer Anstrich kann Wunder wirken. Als erfahrener Maler biete ich Ihnen ein breites Spektrum an Malerarbeiten für Innenräume. Von der fachgerechten Vorbereitung der Wände über die Auswahl der passenden Farben bis hin zur perfekten Ausführung – ich stehe Ihnen bei jedem Schritt zur Seite.

Warum Innenmalerei so wichtig ist

  • Erneuerte Wohnatmosphäre:
    • Frischer Look: Ein neuer Anstrich lässt Ihre Räume wie neu erstrahlen.
    • Individuelle Gestaltung: Mit der richtigen Farbwahl können Sie Ihre Persönlichkeit zum Ausdruck bringen und eine einzigartige Atmosphäre schaffen.
  • Wertstabilität:
    • Erhöhte Attraktivität: Gut gepflegte Räume steigern den Wert Ihrer Immobilie.
    • Längerer Erhalt: Ein regelmäßiger Anstrich schützt Ihre Wände vor Feuchtigkeit und Abnutzung.
  • Gesundheit und Wohlbefinden:
    • Bessere Luftqualität: Hochwertige Farben tragen zu einem gesünderen Raumklima bei.
    • Positive Stimmung: Farben beeinflussen unsere Stimmung und können zu mehr Wohlbefinden beitragen.
  • Praktische Aspekte:
    • Verdeckung von Makeln: Kleine Risse oder Flecken lassen sich mit einem neuen Anstrich problemlos kaschieren.
    • Schutz der Wände: Farbe schützt Ihre Wände vor Schmutz und Beschädigungen.

Ablauf bei Innenmalerei-Aufträgen

Der genaue Ablauf einer Innenmalerei kann je nach Umfang der Arbeiten und den individuellen Wünschen variieren. Hier ist ein allgemeiner Überblick über die typischen Schritte, die bei einer professionellen Innenmalerei durchgeführt werden:

1. Vorgespräch und Planung:
  • Besichtigung: Wir besichtigen Ihre Räume, um uns ein genaues Bild von den zu gestaltenden Flächen zu machen.
  • Beratung: Gemeinsam besprechen Sie Ihre Vorstellungen hinsichtlich Farben, Oberflächenbeschaffenheit und gewünschten Effekten.
  • Angebotserstellung: Auf Basis der Besichtigung und Ihrer Wünsche erstellen wir ein detailliertes Angebot.
2. Vorbereitung der Flächen:
  • Entfernung alter Anstriche: Alte, lose oder abblätternde Farbschichten werden sorgfältig entfernt.
  • Spachteln: Unebenheiten oder Löcher in den Wänden werden verspachtelt und glattgeschliffen.
  • Grundierung: Die vorbereiteten Flächen werden mit einer geeigneten Grundierung versehen, um eine optimale Haftung der neuen Farbe zu gewährleisten.
3. Abkleben und Schutz:
  • Abkleben: Alle Bereiche, die nicht gestrichen werden sollen (z.B. Fenster, Türen, Fußleisten) werden sorgfältig abgeklebt.
  • Schutz des Bodens: Der Boden wird mit Abdeckfolien geschützt, um Verschmutzungen zu vermeiden.
4. Anstrich:
  • Erstauftrag: Die erste Farbschicht wird aufgetragen, um die gewünschte Deckkraft zu erzielen.
  • Zwischenbeschichtung: Je nach Untergrund und Farbwahl können weitere Schichten erforderlich sein.
  • Feinarbeiten: Ecken, Kanten und schwer zugängliche Stellen werden sorgfältig bearbeitet.
5. Reinigung und Endabnahme:
  • Reinigung: Nach Abschluss der Arbeiten werden alle Schutzfolien entfernt und die Räume gründlich gereinigt.
  • Endabnahme: Gemeinsam mit Ihnen lassen wir die ausgeführten Arbeiten abnehmen.

Holen Sie sich Ihr kostenloses Angebot


    Go to Top